Fadenlifting mit PDO Fäden in Wien

Thread Lifting oder Fadenlifting, auch Happy-Lifting, Meso Lifting oder Königinnen-Lifting genannt, ist eine effiziente Methode in der Faltenbehandlung ohne OP.
In unsere hautärztliche Ordinationen in Wien-Währing und Tulln setzt Dr. Orasche diese schonende Methode zur Straffung der Haut seit mehr als 20 Jahre ein.

fadenlifting wien mit pdo Fäden

Fadenlifting Kurzinfos

Erstordination:

In einem ersten Termin klären wir Sie ausführlich über die Methode, die zu erwartenden Ergebnisse und mögliche Risiken auf. Wir besprechen, welche Bereiche behandelt werden sollen und wie viele Fäden eingesetzt werden.

Vorbereitung:

Am Tag der Behandlung wird das Gesicht gereinigt und desinfiziert. Lokalanästhetikum oder eine Betäubungscreme wird auf die zu behandelnden Bereiche aufgetragen, um den Eingriff schmerzfrei zu gestalten.

Markierung:

Punkte werden markiert, an denen die Fäden eingebracht werden. Diese Markierungen dienen als Orientierungshilfe während des Eingriffs.

Einsetzen der PDO-Fäden:

Mithilfe einer feinen Nadel oder Kanüle werden die resorbierbaren PDO-Fäden unter die Haut eingeführt. Die Fäden besitzen winzige Widerhaken, die sich im Gewebe verankern und eine sofortige Straffung bewirken. Gleichzeitig regen sie die Kollagenproduktion an, was zu einer langfristigen Verbesserung der Hautstruktur führt.

Abschluss der Behandlung:

Nachdem alle Fäden platziert sind, wird die Haut erneut desinfiziert. Eine abschließende Kühlung kann Schwellungen und Rötungen minimieren.

Nachsorge:

Die Patientin erhält Anweisungen zur Pflege der behandelten Bereiche. Es wird empfohlen, starke Gesichtsmimik und Druck auf die behandelten Stellen in den ersten Tagen zu vermeiden. Sport und Sauna sollten für etwa eine Woche gemieden werden.

Nachkontrolle:

Ein Folgetermin wird vereinbart, um das Ergebnis zu begutachten und sicherzustellen, dass die Heilung wie erwartet verläuft.

Die Behandlung mit PDO-Fäden dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten, abhängig von der Anzahl der eingesetzten Fäden und dem behandelten Bereich.

Patientinnen sind meist sofort oder innerhalb weniger Tage gesellschaftsfähig. Leichte Schwellungen oder Blutergüsse können jedoch auftreten, die sich in der Regel schnell zurückbilden.

Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören leichte Schwellungen, Rötungen, Blutergüsse und vorübergehende Schmerzen an den Einstichstellen. In seltenen Fällen können Infektionen oder Asymmetrien auftreten.

Die typischen Ergebnisse eines Fadenliftings sind eine sofortige Straffung und Konturverbesserung, eine zunehmende Hautfestigkeit und Elastizität durch angeregte Kollagenproduktion, sowie eine langanhaltende Verjüngung der Haut, die nach einigen Monaten ihren Höhepunkt erreicht und etwa 12 bis 18 Monate anhält.

Behandlung: ab 300,- €*

*Richtpreise: Die Behandlungskosten sind abhängig von der Methode und Anzahl der zu setzenden PDO-Fäden.

So funktioniert das Fadenlifting Wien

Dünne Fäden (Meso Fäden) aus biologisch abbaubarem Material straffen das Gewebe und regen die Produktion von Kollagen an. Anders als beim herkömmlichen Lifting entstehen keine Narben!

Die sehr feinen PDO-Fäden werden in lokaler Anästhesie unter die Haut gezogen. Diese bieten eine Stütze für das Gewebe und führen zu erhöhter Kollagenproduktion an den betroffenen Partien. Dadurch kommt es zu einem doppelten Lifting-Effekt! Die PDO-Fäden sind nach etwa 6 bis 8 Monaten vollständig abgebaut, sodass keine Verrutsch Gefahr oder Abstoßung besteht.

Fadenlifting Vorteile

  • Sofortige Wirkung ohne Nebenwirkungen
    Leichte Hautirritationen durch die Behandlung klingen meistens noch am selben Tag ab.
  • Natürliches Aussehen
    Durch Thread-Lifting wird die körpereigene Kollagenproduktion angeregt.
  • Doppelter Effekt
    Das Gewebe wird gestützt, die Haut elastischer.
  • Keine OP: Fadenlifting ist eine sehr gute und effiziente Alternative zum operativen Facelift.
  • Keine Narben: Die feinen PDO-Fäden bauen nach 6–8 Monaten ab.
  • Minimalinvasiv: Kein Skalpell oder Narkose.
  • Schnelles, natürlich aussehendes Ergebnis

Häufige Fragen zur Fadenlifting

Die Behandlungsdauer variiert je nach behandelter Partie und Anzahl der Fäden. Für gewöhnlich übersteigt jedoch die Dauer einer Sitzung nicht ca. 30 Minuten.

Inwiefern das Fadenlifting weh tut, hängt auch zusammen mit dem persönlichen Schmerzempfinden des Patienten. Im Regelfall wird das Thread-Lifting als schmerzlos empfunden.

Das Einziehen der PDO-Fäden findet unter lokaler Narkose statt. Durch den geringen Durchmesser von Nadel und Faden (etwa wie eine Akupunkturnadel), sind aber auch in der Folge keine Schmerzen zu befürchten!

Der gewohnte Lebensstil kann aufgrund der geringen Invasivität der Behandlung sofort wieder aufgenommen werden. Mögliche kleine Irritationen der Hautoberfläche verschwinden nach wenigen Stunden.

Durch Fadenlifting entstehen keine Narben, keine Reizung der Haut. Die Fäden sind nach 6–8 Monaten vollständig abgebaut, sodass es zu keiner Abstoßung kommen kann.

Da es sich beim PDO-Lifting um eine (minimal) invasive Behandlung handelt, gibt es allgemeine Risiken, wie Wundheilungsprobleme, blaue Flecken und leichte, lokale Schmerzen. In der Regel sind diese Fadenlifting Probleme minimal.

Die ersten Ergebnisse sind bereits unmittelbar nach der Behandlung sichtbar. Der straffende Effekt, der sich durch die erhöhte Kollagenproduktion der Haut einstellt, erreicht nach etwa einem Monat den Höhepunkt. Nach 12 bis 18 Monaten kann die Behandlung erneut durchgeführt werden.

Fadenlifting wird eingesetzt bei dem Heben der Wangen, für die Definition des Jochbeins, für die Kinnlinie, das Heben und Schmälern des Nasenrückens, das Heben der Augenbrauen, die Ausbesserung kleiner Falten, das Öffnen der Nasenfalte, beim Doppelkinn, Hände, Hals, innere Oberschenkel und Arme.

Die Kosten für ein Fadenlifting halten sich im Vergleich zu den Kosten eines Facelifts sehr in Grenzen. Der Preis für einen Thread Lifting ist abhängig von Faktoren wie der Stelle, die Hautstruktur, Anzahl der eingesetzten Fäden. Deswegen können Angaben zu den Behandlungskosten erst nach persönlicher Vorstellung gemacht werden. Wir bitten hierfür um Verständnis.

Patientenstimmen

Frau Dr. Orasche ist eine so tolle Ärztin auf ihrem Fachgebiet. Sie nimmt sich wirklich Zeit, man fühlt sich gehört und ernstgenommen. Das Team ist sehr freundlich und bemüht. Sie kennt sich auch sehr gut aus mit hormonellen Problemen, zB in der Menopause und arbeitet mit naturidentischen Hormonen. Sie hat mir sehr geholfen und es geht mir jetzt viel besser. Ich bin wirklich froh, endlich so eine einfühlsame und kompetente Ärztin gefunden zu haben!!!
mehr lesen
Monika Sprinzel Avatar
Monika S.
10/12/2023
Dr. Christian Orasche ist ein sehr einfühlsamer und diskreter Dermatologe, der sich ausreichend Zeit für die Anamnese und Behandlung nimmt. Er ging individuell auf meine Probleme ein und besprach ausführlich die unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten. Bitte weiter so! Danke!
mehr lesen
Yasmin W-S. Avatar
Yasmin W.
26/01/2024
Akne vulgaris. Frau Dr. Orasche ist die wunderbarste Ärztin, die ich je kennenlernen durfte. Nicht nur ihre offene, sondern auch verständnisvolle, liebevolle Art hat mich bei ihr direkt wohlfühlen lassen. Sie geht auf alle Bedürfnisse ein und versucht die beste Lösung für ihre Patienten zu finden! Ich bin mit Akne zu ihr gekommen und habe diese, dank ihrer speziellen Laserbehandlung in Kombination mit Fruchtsäurepeelings, innerhalb eines Monats so gut wie weg bekommen. Ich bin Frau Dr. Orasche sehr dankbar, dass sie mir mit meiner Akne so schnell und effektiv helfen konnte!! Ich kann Sie jedem nur ans Herz legen.
mehr lesen
S Gst Avatar
S G.
14/07/2023

Patientenstimmen

Gut aufgehoben nicht nur bei Hautproblemen! Auch hinsichtlich der Menopause zeigt sich Fr. Dr. Orasche kompetent – der Hormonspiegel wird mit naturidenten (pflanzlichen) Hormonen individuell/nach Bedarf wieder angehoben, die Lebensqualität kehrt zurück :). Vielen Dank!
mehr lesen
Martina Buchbauer Avatar
Martina B.
11/03/2024
Bin unglaublich zufrieden! Absolut weiterzuempfehlen!
mehr lesen
Elwira Gałka Avatar
Elwira G.
07/09/2023
Eine sehr gute Ordination zur Behandlung. Sehr gut mit Antibiotischer Laser Akne. Empfehlenswert. Vielen Dank für die gute Behandlung.
mehr lesen
Suhaib HAIDAR Avatar
Suhaib H.
14/11/2022

Wahlarztpraxis – keine Kassen

Als Wahlarztpraxis stellen wir eine Rechnung, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können.
** INFO **
docfinder NÖ 2024
Jetzt chatten
1
Scan the code
Wahlarzt Ordination Dr. Orasche
Guten Tag, wie können wir Ihnen helfen?