Kostenlose Neurodermitis Therapie

Dokumentation der Lebensqualität durch Einnahme eines bereits zugelassenes Präparat für atopische Dermatitis (Neurodermitis).
STUDIE

Neurodermitis Behandlung

Effiziente und schonende Neurodermitis Behandlung bei Dr. Orasche in Wien.

Das Ziel einer Neurodermitis Behandlung ist es, die Symptome zu lindern, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und Schübe zu verhindern oder zu minimieren.

Neurodermitis behandlung wien

Überblick Neurodermitis Behandlungen

Topische Behandlung (Basistherapie): Anwendung von Feuchtigkeitscremes und Rezeptpflichtigen Cremes.

Laserbehandlungen: Ekzeme gezielt mittels Laser zurückdrängen.

UV Therapie: Kontrollierte Bestrahlung mit ultraviolettem Licht.

Eine effiziente Neurodermitis Behandlung benötigt eine kontinuierliche Pflege und Monitoring der Haut. Dies ist notwendig, um Schübe zu vermeiden und die Hautbarriere zu stärken.

Akute Schübe können innerhalb weniger Wochen durch gezielte Behandlung gemildert werden.

Verbesserung der Lebensqualität: Durch die effektive Kontrolle der Symptome sollen Betroffene eine möglichst normale und beschwerdefreie Lebensführung erreichen können.

Behandlung: ab 150,- €*

Wir erstellen einen individuellen Therapieplan mit genauem Kostenplan für Sie. 

*Richtpreise: Die Behandlungskosten sind abhängig von der Methode und Anzahl der Sitzungen. Zudem gäbe es variable Kosten, abhängig von spezifischen Lebensstiländerungen und ergänzenden Behandlungen.

Atopische Dermatitis 

Neurodermitis (Atopische Dermatitis) zählt zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Hautkrankheiten. Sie basiert auf einer Überreaktion des Immunsystems in Kombination mit einer durchlässigen Barriere der Haut und betrifft ca. 5 % bis 15 % der Bevölkerung.
Es handelt sich um eine nicht ansteckende, schubweise verlaufende Hauterkrankung mit einer Abwehrreaktion gegenüber eigentlich harmlosen Substanzen. Dabei kommt es zu einer überschießenden Bildung von Immunglobulin E Antikörpern. Die Haut ist dabei sehr trocken und rissig. Die entzündeten Stellen gehen mit einem quälenden Juckreiz einher.

Was sind die Ursachen von Neurodermitis?

Die Ursachen sind bis heute nicht vollständig geklärt.
Neurodermitis tritt häufig zusammen mit anderen Erkrankungen aus dem „atopischen Formenkreis“ auf, wie etwa Asthma oder Heuschnupfen. Durch meist genetische Veranlagung reagieren die Betroffenen übermäßig auf bestimmte Stoffe. Die Reaktion der Haut wird von den Zytokinen, das sind Botenstoffe, die bestimmte Abwehrzellen aktivieren, hervorgerufen. Dabei kommt es zu einer vermehrten Ausschüttung von Histamin, was zu Entzündung und Juckreiz der Haut führt.

Was sind die typischen Symptome einer Neurodermitis?

Charakteristische Symptome sind gerötete und entzündete Hautstellen, die stark jucken.
Im Akutstadium beginnt sich die Haut zu röten. Der Juckreiz ist so stark, dass die Betroffenen die Hautstellen aufkratzen, was zu blutender Haut, Infektionen und dadurch zu noch ärgerem Jucken führt. Die Entzündung breitet sich dadurch großflächig aus.
Meistens ist die Haut sehr trocken und anfällig für die Bildung von Ekzemen. Die atopische Dermatitis, wie diese Erkrankung auch genannt wird, tritt schubweise auf.

Auslöser Atopischer Dermatitis

Faktoren (Trigger), die zur Auslösung eines Neurodermitis-Schubes führen, sind vielfältig. Es können Pflegeprodukte, chemische Stoffe, Kleidungsstücke, ein Infekt, aber auch Stress sein. Menschen mit Neurodermitis neigen häufig zu Depressionen oder Angstzuständen. Oft steckt mehr hinter einer atypischen Dermatitis als das Ekzem auf der Haut.
Besonders empfindlich ist die Haut der betroffenen Patienten im Winter, wenn die Haut zusätzlich durch Kälte und Wind austrocknet.

Eine Neurodermitis kann in jedem Alter auftreten. Entsteht sie im Kleinkindalter, bilden sich die Hautveränderungen typischerweise in Körperbereichen wie Ellbogen, Kniekehlen oder in den Augenlidern aus. Im Säuglingsalter zeigt sie sich durch juckende Hautbläschen an den Wangen und auf der Kopfhaut.

Neurodermitis behandlung wien
Neurodermitis ist leider nicht heilbar. Mit einer Behandlung können die Symptomen gut zurückgedrängt werden.

Neurodermitis Behandlung in Wien:

Dr. Orasche bietet in den Ordinationen in 1180 Wien und in Tulln verschiedene Behandlungen zur Linderung der Neurodermitis an. Dabei wird für jeden Patienten ein maßgeschneiderter Therapieplan erstellt.

Basistherapie

Die Basistherapie beinhaltet die regelmäßige Anwendung einer pflegenden Hautcreme, die eine Rückfettung der Haut ermöglicht. Im akuten Schub werden, je nach der Lage der Symptome, antiallergische (juckreizstillende) Salben oder entzündungshemmende Wirkstoffe (lokale Cortisonsalbe) verabreicht. In besonderen Fällen können auch Allergietabletten, entzündungshemmende Medikamente oder Infusionen nötig sein.

Neurodermitis Behandlung mit UV Licht

Die Fototherapie mit Ultraviolett-Licht gehört inzwischen zum festen Repertoire der Neurodermitis-Therapie. Das UV-Licht kann das Immunsystem der obersten Hautschichten beruhigen und die Entzündungen bekämpfen.

Neurodermitis mit Laser behandeln

Chronische Atopische Ekzeme können zusätzlich auch mit dem Excimer-Laser behandelt werden. Hierbei wird das Laserlicht Licht genutzt, um die Entzündung und die verdickte Haut zu behandeln.
Meist führt eine Kombination von verschiedenen Behandlungen zu einem langfristigen Erfolg.

Tipps für Patienten mit Neurodermitis:

  • Verwenden Sie keine echten Seifen, sondern nur ph-neutrale Waschlotion.
  • Besser Duschen als Baden – danach eine rückfettende Creme verwenden.
  • Zu heißes Wasser begünstigt den Juckreiz
  • Kleidung aus echter Wolle meiden – besser Baumwollprodukte von guter Qualität
  • Ein Klimawechsel wirkt sich oft positiv aus (ideal: Hochgebirge, Totes Meer, Atlantik)
  • Chlorwasser in Schwimmbädern reizt die Haut
  • Tätowierungen sind für Neurodermitis Patienten tabu

Häufige Fragen zu Neurodermitis

Neurodermitis heilen ist leider nicht möglich. Die Veranlagung dafür bleibt das ganze Leben lang bestehen. Eine Behandlung kann aber dazu führen, dass oft jahrelange symptomlose Phasen erreicht werden können. Langfristig ist es sinnvoll, die Auslöser der atopischen Dermatitis, durch einen Allergietest ausfindig machen.

Lebensmittel sind eher seltene Auslöser einer Neurodermitis.
Eine spezielle Diät gibt es nicht. Einige Studien haben ergeben, dass eine zusätzliche Vitamin D und Vitamin E Supplementierung, eine Besserung der Symptome bewirken kann.
Bei Allergiker auf Birkenpollen kann es nach dem Genuss von Äpfeln, Kiwis, Erdnüssen oder Pfirsichen zu einer Kreuzallergie kommen, die auch dazu beitragen kann, dass die Haut mit Ekzemen und Juckreiz reagiert. Dabei reagiert das Immunsystem auf das Protein bet-v-1, das sowohl in Pollen als auch in bestimmten Obst- oder Gemüsesorten zu finden ist.

Zur Linderung von Juckreiz und Entzündungen werden häufig Kortikosteroide und Calcineurin-Inhibitoren in Form von Cremes oder Salben verwendet. Feuchtigkeitscremes helfen, die Haut zu hydratisieren und die Barrierefunktion zu verbessern. Kalte Kompressen und Antihistaminika können ebenfalls helfen, den Juckreiz zu reduzieren.

Neurodermitis kann nicht geheilt werden, aber sie kann effektiv gemanagt werden. Langfristige Pflege beinhaltet die tägliche Anwendung von Feuchtigkeitscremes, die Vermeidung von Auslösern, regelmäßige ärztliche Kontrollen und gegebenenfalls die Verwendung von Medikamenten zur Kontrolle der Symptome und zur Vorbeugung von Schüben.

Patientenstimmen

Frau Dr. Orasche nimmt sich viel Zeit, um auf Fragen und Wünsche einzugehen, ist sehr nett und einfühlsam und man merkt sofort, dass man in kompetenten Händen ist. Die Laserbehandlung im Gesicht aufgrund stark vergrößerter Poren, Unreinheiten sowie Sonnenschäden hat bei mir bereits deutliche Verbesserungen erzielt, die mein Wohlbefinden sehr gesteigert haben und ich freue mich schon auf das Endergebnis nach Abschluss der Behandlung. Ganz klare Weiterempfehlung!
mehr lesen
erdem türkoglu Avatar
erdem t.
25/09/2022
Ich bin seit ca. 3 Monaten bei Dr. Orasche in Behandlung (Tulln und Wien) aufgrund immer wiederkehrender, sehr schmerzhafter Entzündungen im Gesicht, sprich Akne (ich bin Ü-30). Sie war die erste die mein Hautproblem ernsthaft und wirkungsvoll therapiert hat. Ich fühle mich sehr gut beraten und behandelt, um nicht zu sagen die Behandlung hat meine Lebensqualität nachhaltig zum Positiven verändert, da diese Entzündungen nicht nur unschön sondern auch sehr schmerzhaft und auch oft Narben hinterlassen haben – das konnte ich nun endlich hinter mir lassen! Zudem habe ich mir einige Muttermale entfernen lassen – bei noch keinem Dermatologen ist das so schön geworden wie bei Dr. Orasche. In Kauf nehmen sollte man die stets freundlich- bemühten Sprechstundenhilfen, die manchmal etwas überfordert wirken, aber das ist ja auch sicher kein einfacher Job… ich kann Dr. Orasche sehr empfehlen, die Frau hat einen Plan und hilft wirklich!
mehr lesen
Erika Schwaiger, M.A. Avatar
Erika S.
06/01/2023
Top Diagnostik, perfekte Behandlung, besonders nett
mehr lesen
Michael Kellner Avatar
Michael K.
14/09/2022

Patientenstimmen

Hautärztin die wirklich hilft Sehr gut öffentlich zu erreichen, keine langen Wartezeiten, gute persönliche Beratung bevor mit einer Therapie begonnen wird. Nach einer Operation wo die Narbe nicht gut verheilt ist, wurde mir eine Salbe verschrieben und schon nach 2 Tagen konnte ich die Verbesserung erkennen. Ich bin begeistert von den behandlungs Möglichkeiten die Fr.Dr. Orasche anbietet und kann sie jedem nur bestens empfehlen.
mehr lesen
Von einem DocFinder Nutzer Avatar
Von e.
12/07/2022
Weltklasse Hautärztin!! Super Beratung und Behandlung.
mehr lesen
Hans Lederer Avatar
Hans L.
10/12/2023
Kompetenz und Einfühlungsvermögen Habe mich wegen Hautrötungen,vorwiegend im Bereich der Stirn, der Nase und am Kinn an Frau Doktor Orasche gewendet. Rascher Termin mit verständlicher Info und Beratung! Es wurde eine Laser Behandlung vereinbart und durchgeführt. Nach vier Sitzungen hat sich meine Gesichtshaut offensichtlich bestens erholt. Ein herzliches Dankeschön an Frau Dr. Orasche und ihr tolles Team!
mehr lesen
Von einem DocFinder Nutzer Avatar
Von e.
28/05/2022

Wahlarztpraxis – keine Kassen

Als Wahlarztpraxis stellen wir eine Rechnung, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können.
** INFO **
docfinder NÖ 2024
Jetzt chatten
1
Scan the code
Wahlarzt Ordination Dr. Orasche
Guten Tag, wie können wir Ihnen helfen?